• Lernstube
  • Meinungsstreits
  • Klassiker Urteile
  • Staffeln
Jura auditiv & digital lernen
  • Lernstube
  • Meinungsstreits
  • Klassiker Urteile
  • Staffeln

Zivilrecht

Startseite » Zivilrecht
Showing 1-7 of 7 results
IUDICUM IUDICUM

Geschäftsführung ohne Auftrag – Selbstaufopferung im Straßenverkehr
(BGH, Urt. v. 27.11.1962 – VI ZR 217/61)

  • Posted by IUDICUM
  • Zugang Klassiker Urteile, Zivilrecht

Relevanz „Selbstaufopferung im Straßenverkehr“ stellt wohl einen etwas dramatischen Titel dar, die dogmatischen Ausführungen des BGH zu diesem Fall sollte jeder Jurastudent aber dennoch einmal gehört haben. Es geht im Kern um die Frage, ob eine Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) …

Read More
IUDICUM IUDICUM

Legal Tech – Inkasso oder Rechtsberatung? (BGH, Urt. v. 27.11.2019 – VIII ZR 285/18)

  • Posted by IUDICUM
  • Zugang Klassiker Urteile, Zivilrecht

Relevanz Legal Tech ist ein Begriff, mit dem viele Juristen vergleichsweise wenig anfangen können. Dabei befindet sich die Szene in einer rasanten Entwicklung, die das juristische Berufsbild für die Zukunft dauerhaft beeinflussen wird. Eine Sparte von Legal Tech sind Inkassounternehmen …

Read More
IUDICUM IUDICUM

Anscheinsvollmacht

  • Posted by IUDICUM
  • Zugang Meinungsstreits, Zivilrecht

Problemaufriss  Es gibt verschiedene Formen von Vollmachten, welche sich nicht bloß auf rechtsgeschäftliche und gesetzliche beschränken. Auch ungeschriebene Rechtsscheinvollmachten sind möglich, darunter die Duldungs- und Anscheinsvollmacht. Die Anscheinsvollmacht erfordert das Auftreten einer Person als (scheinbar) bevollmächtigten Vertreter und die Verantwortlichkeit …

Read More
IUDICUM IUDICUM

Bindungswirkung des Erfüllungsbegehrens

  • Posted by IUDICUM
  • Zugang Meinungsstreits, Zivilrecht

Problemaufriss  Bei einem Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung (§§ 280 I, II, 281 BGB) bleibt der Anspuch auf Erfüllung grundsätzlich parallel bestehen. Die zwei nebeneinander stehenden Ansprüche schließen sich gegenseitig jedoch denklogisch aus: Wer Schadensersatz statt der Leistung verlangt, kann nicht zusätzlich …

Read More
IUDICUM IUDICUM

Widerruf trotz nichtigem Vertrag möglich

  • Posted by IUDICUM
  • Zugang Meinungsstreits, Zivilrecht

Problemaufriss  Verträge können aus verschiedenen Gründen nichtig sein (bspw. § 138 BGB). Häufig ist den Parteien jedoch nicht gleich klar, dass der Vertrag keine Wirkung hat. Deshalb kann es durchaus vorkommen, dass ein nichtiger Vertrag aufgrund eines Widerrufsrechts durch einen Verbraucher widerrufen …

Read More
IUDICUM IUDICUM

Gutgläubiger Erwerb bei Minderjährigen

  • Posted by IUDICUM
  • Zugang Meinungsstreits, Zivilrecht

Problemaufriss  Zivilrechtliche Sachverhalte mit Minderjährigen drehen sich oftmals um die Frage, ob ein rechtlich lediglich vorteilhaftes Geschäft vorliegt (§ 107 BGB). Will ein Minderjähriger das Eigentum an einer ihm fremden Sache übertragen, liegt grundsätzlich ein neutrales Geschäft vor. Die Willenserklärung …

Read More
IUDICUM IUDICUM

Pfandrecht des Werkunternehmers bei Eigentumsvorbehalt

  • Posted by IUDICUM
  • Zugang Meinungsstreits, Zivilrecht

Problemaufriss Das gesetzliche Unternehmerpfandrecht aus § 647 BGB wird in Klausuren häufig mit einem unter Eigentumsvorbehalt verkauften PKW verbunden: Fraglich ist, ob die KFZ-Werkstatt ein Unternehmerpfandrecht am PKW hat, wenn der Eigentumsvorbehaltskäufer nach Zustimmung des Eigentümers das Fahrzeug zur Werkstatt …

Read More

Kategorien

  • Klassiker Urteile
  • Meinungsstreits
  • Öffentliches Recht
  • Strafrecht
  • Zivilrecht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Eu-Cookie-Richtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

© IUDICUM 2022 als exklusiver Lizenzempfänger.

Mit Mitglieds-Account einloggen

Passwort verloren?

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren

Neuen Account erstellen

Bereits ein Mitglied? Jetzt einloggen